Einfluss fachwissenschaftlicher Erkenntnisse um objektorientierten Modellieren auf die Gestaltung von Konzepten in der Didaktik der Informatik
نویسنده
چکیده
Zusammenfassung: In Rahmen dieses Beitrags werden zunächst Argumente dafür geliefert, dass objektorientiertes Modellieren (OOM) als Problemlösungsmethode dazu geeignet ist, Ziele allgemein bildenden Informatikunterrichts zu realisieren. Aufgrund des Mangels an Lehr-Lern-Materialien zum OOM in der Fachdidaktik, werden vorhandene Lehrstrategien und Lehr-Lern-Materialien in der Fachwissenschaft untersucht mit dem Ziel der Entwicklung von Strategien für die Gestaltung entsprechender Elemente für den Informatikunterricht. Kriterien und Vorgehensweisen zur Auswahl, Strukturierung und Repräsentation der kognitiven Beziehungen von Lerninhalten und Kompetenzen, sowie zur Konstruktion von Übungsaufgaben zu OOM aus Aufgabenklassen werden entwickelt, um die Planung und Ausgestaltung von Informatikunterricht zu OOM zu erleichtern, dessen Vergleichbarkeit zu erhöhen und Qualitätsstandards zu etablieren.
منابع مشابه
Bildungsstandards kreativ erreichen - Ein Unterrichtskonzept für die Sekundarstufe I
In diesem Artikel wird ein Unterrichtsvorhaben für einen innovativen Informatikkurs vorgestellt, der beabsichtigt, mithilfe der kreativen Aspekte der Informatik, insbesondere der Gestaltung von Medien, die Bildungsstandards zu erreichen und gleichzeitig die Schüler für Informatik zu begeistern. Mit dem neuen Schuljahr besteht die Möglichkeit, an einer neu gegründeten Schule bei der Gestaltung e...
متن کاملAnwendungsarchitektur-Beurteilung unter Berücksichtigung zu erwartender Flexibilität
Für die Gestaltung einer Anwendungsarchitektur existieren Richtlinien, die zu einer „guten“ Abgrenzung von Anwendungssystemen führen sollen. Es ist jedoch noch unklar, wie die Güte einer Aufgabenzerlegung und -zuordnung beurteilt werden kann. In diesem Beitrag wird argumentiert, dass die Flexibilität einer Anwendungsarchitektur ein wichtiges Gestaltungsziel darstellt. Dieses Ziel ist im Softwar...
متن کاملGestaltung einer realschulgemäßen Softwareentwicklungsumgebung nach didaktischen Grundsätzen
Orientiert man sich an den von der Gesellschaft für Informatik empfohlenen Bildungsstandards Informatik [Pu08], welche nicht explizit nach Schularten differenzieren, so wird deutlich, dass insbesondere im Bereich „Modellieren und Implementieren“ auch an der Realschule der objektorientierten Softwareentwicklung ein entsprechender Raum geschaffen werden sollte. Da an diesem Schultyp davon ausgega...
متن کاملBlended Learning im Informatikstudium
Das Lernen in der Wissensgesellschaft erfordert die Ausgestaltung neuer Lernarrangements. Idealvorstellungen von vernetzten Datenbeständen, die über Lernplattformen für Exploration, Kommunikation und Kooperation zeitund ortsunabhängig eingesetzt werden, stoßen in der Realität auf handfeste Probleme [BG02], [Ke02], [Sc01]. Die multimediale Präsentation von Bildungsgegenständen über Rechnernetze ...
متن کاملBlended Learning konkret - Zertifikatskurse für Lehrer*innen an der TU Dresden
Die Lehrer*innenfortbildung gilt als wichtiges Instrument, um Unterrichtsqualität zu sichern und zu steigern. Das Konzept der Zertifikatskurse der AG Didaktik der Informatik/Lehrerbildung der TU Dresden vermittelte seit 2010 mehr als 300 Lehrer*innen Kompetenzen zu Gestaltung und Einsatz digitaler und interaktiver Medien in der Schule unter Beachtung didaktischer Aspekte. Ein weiterer Kurs wird...
متن کامل